Vergangenen Samstag fand im Hallenbad Rheinstetten-Forchheim der MittelbadenCup 2025 statt. 171 Aktive aus 8 Vereinen absolvierten 652 Einzel- und 19 Staffelstarts. Aus Hohensachsen nahm ein kleines Team mit vier Schwimmerinnen und einem Schwimmer sehr erfolgreich am Wettkampf teil. Die 5 Aktiven absolvierten zusammen 25 Einzelstarts und sammelten dabei sage und schreibe insgesamt 24 Medaillen (11 mal Gold, 10 mal Silber und 3 mal Bronze), keiner von Ihnen kam ohne Medaillen nach Hause.

Marie Noe (Jg. 2010) gewann dreimal Gold über 100 m Rücken (1:26,57 min), 100 m Lagen (1:27,51 min) und 100 m Freistil (1:15,01 min) und wurde noch zweimal zweite über 25 m und 50 m Freistil. Im Jahrgang 2014 schlug Greta Fiebranz über 50 m Brust (0:45,81 min) und 100 m Brust (1:41,81 min) als erste an und sammelte noch dreimal Silber über die drei Freistilstrecken (25 m, 50 m und 100 m). Emilia Tremmel (Jg. 2012) stand bei den beiden Bruststrecken (50 m in 0:42,23 min und 100 m in 1:34,58 min) ganz oben auf dem Treppchen, belegte noch Platz 2 über 50 m Schmetterling (0:45,19 min) und Platz 3 über 100 m Freistil. Sofia Kling (Jg. 2013) erschwamm sich ihre Goldmedaille auf der kurzen Freistilstrecke (25 m in 0:15,87 min), wurde auf 50 m Freistil und 100 m Lagen (1:32,21 min) jeweils zweite und schlug über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil als Dritte an.

Der einzige männliche Teilnehmer Roman Herkommer (Jg. 2008) stand seinen weiblichen Teamkolleginnen in nichts nach und gewann dreimal Gold über 25 m und 50 m Freistil sowie 50 m Rücken (0:32,88 min) und zweimal Silber (50 m Schmetterling und 50 m Brust). Seine 0:28,38 min über 50 m Freistil bedeuteten in der offenen Wertung über alle Jahrgänge mit Platz 8 zusätzlich eine Platzierung in den Top 10.

Susanne Tremmel komplettierte das Wettkampfteam als Kampfrichterin im 2. Wettkampfabschnitt, vielen Dank hierfür.