Wir alle erinnern uns sicher noch an die Horrormeldung vom letzten Jahr, bei der ein engagierter Weizenbiertrinker der Herren 40 plötzlich nach der Bedienung des Getränkeautomaten mit einer Apfelschorle dastand (anbei als Erinnerung der Link zum Bericht – https://www.sg-hohensachsen.de/tennis/drama-am-getraenkeautomaten/ ). Ihm schlug damals eine Welle der Solidarität entgegen ( https://www.sg-hohensachsen.de/tennis/eine-welle-der-solidaritaet/ ).

Aber mehr als das. Klaus B (der Name ist der Redaktion und polizeilich bekannt) ließ dieses Trauma nicht los und so beschäftigte er sich über den Winter in nächtelangen Sitzungen mit der Entwicklung einer Lösung zur Vermeidung zukünftiger Bierautomatenkatastrophen. Unzählige Bierautomatenkatastrophenszenarien wurden durchdacht und ebenso viele Bierautomatenkatastrophenszenarienvermeidungsstrategien entwickelt. Und zack. Plötzlich war die Lösung da.

So sieht man seit Anfang dieser Saison Klaus B (der Name ist der Redaktion immer noch bekannt) jedes Mal, wenn er sich dem Bierautomaten nähert, seine Lösung in Anwendung bringen. Die Weizenbierschablone. Richtig angewendet lässt sie am Bierautomaten nur den Taster für das Weizenbier frei und vermeidet somit jedes Bierautomatenkatastrophenszenario. Ein weiteres Beispiel für die enorme Kreativität unserer Tennismitglieder. Weiter so!

Volker Biewendt